Die Schützengemeinschaft Halstenbek e.V. bietet Ihnen die Möglichkeit, viele in der Sportordnung des BDS sowie des BDMP enthaltene Disziplin im gemieteten Vereinsheim auszuüben. Egal ob Gewehr oder Pistole, Kleinkaliber oder Großkaliber. Für jeden Sportschützen und seiner Vorliebe ist etwas dabei. Der Schießsport ist ein echter Leistungssport, der den Schützen geistig und körperlich fordert. Das setzt einen verantwortungsvollen Einsatz seiner Fähigkeiten voraus. Bei uns betreiben die Sportschützen den Sport mit Sachverstand und Disziplin nach den Regeln des BDS und BDMP. Der Einstieg in den Schießsport kann ganz einfach und unkompliziert erfolgen
Der Schießsport ist ideal für jeden, der Lust auf sportlichen Wettkampf und auf Herausforderung hat, ohne die üblichen Sportverletzungen. Mit einem geringen Kostenaufwand für Verbrauchsmaterial und Munition kann jeder das Sportschießen auch ohne Vorkenntnisse beginnen. Das dazu gehörige Sportgerät werden allen Schützen bei Bedarf zum Training leihweise zur Verfügung gestellt. Der Besitz eines eigenen Sportgerätes ist also nicht erforderlich Jeder Anfänger erlernt zunächst unter fachkundiger Anleitung die Grundtechniken wie Körperhaltung, Zielvorgang oder Atemtechnik. Wie schnell sich die gewünschten Erfolge einstellen, hängt im Grunde an jedem selber: Nämlich am Trainingsfleiß und Talent!
Der Schießsport ist weit mehr als einfach nur gedankenloses Rumballern. Ganz im Gegenteil: Wer diese Sportart ausüben will, braucht Konzentration, Disziplin und eine ruhige Hand.
Es ist ein anspruchsvoller Sport, der nicht zuletzt auch eine gewisse Reife und Charakterstärke erfordert. Kein Wunder also, dass gute Schützen in der Regel auch sonst erfolgreich sind,
auf jeden Fall aber mitten im Leben stehen. Schießsport ist freilich nicht gleich Schießsport. Es existieren die unterschiedlichsten Kategorien und Disziplinen.
Die Unterscheidung findet meist nach der Art der Waffe statt, mit der geschossen wird. So kann beispielsweise zwischen Groß- und Kleinkaliberwaffen unterschieden werden.
Aber auch die Ziele sind eine wichtige Größe bei der Differenzierung, schließlich macht es einen großen Unterschied, ob etwa auf Wurfscheiben geschossen wird oder auf eine starre Zielscheibe.
Für welche Disziplin man sich schlussendlich entscheidet, hat in erster Linie etwas mit den eigenen Neigungen und Fähigkeiten zu tun. Wie bei jeder anderen Sportart,
sind auch im Schießsport Anleitung und Training unerlässlich. Wir in der Schützengemeinschaft Halstenbek bieten das durch ausgebildete Schiessleiter an.
Gerade für Anfänger macht es daher Sinn, sich bei uns zu melden.
Wer bislang übrigens die Ansicht vertreten haben sollte, beim Schießsport handle es sich gar nicht um eine richtige Sportart, weil sich die körperliche Betätigung ja in Grenzen halte, sollte einfach mal eine Reihe von Schießversuchen unternehmen. Ohne Fitness wird das nämlich nichts!