Großkaliberschießen
Der Schwerpunkt der SLG- Halstenbek e.V. liegt auf dem dynamischen und statischen Großkaliberschießen.
Hauptsächlich kommen dabei Militär- und Polizeiwaffen zum Einsatz.
Selbstverständlich sind nur Waffen erlaubt, die nach dem Waffengesetz erworben werden können.
Waffen, die unter das Kriegswaffenkontrollgesetzfallen fallen, sind, wie in allen anderen Verbänden, verboten.
Angebotene Disziplinen
• Statisches Kurzwaffenschießen (DP1 / DP2 / SP 1 / SP2))
• Mehrdistanzdisziplinen für Kurzwaffen (PP1 / NPA)
Der Schießstand mit BDMP Scheiben
Die Schützen beim Vorbereiten
Die Aufsicht ist immer dabei
Angefangen wird auf 25 Meter Entfernung
Satzungsinhalte
Die SLG-Halstenbek e.V. pflegt den Schießsport, wie er vom BDMP e.V. getragen wird.
Zu diesem Zweck bildet sie ihre Mitglieder im Schießen aus.
Sie führt vereinsinterne schießsportliche Wettbewerbe nach den Regeln des BDMP e.V. durch.
Die Tätigkeit der SLG ist nicht auf wirtschaftliche Vorteile gerichtet. Die SLG erstrebt keinen
Gewinn, und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung entsprechend der Satzung des BDMP e.V..
Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsgemäße
Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins.
Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch
unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.